Zurück zu News

Hape: Investment in die Zukunft

10 Mio. EUR von der DEG für Produktion von nachhaltigem Spielzeug

Wir gehören zu den weltweit größten Spielwarenherstellern. Und was ist Ihre Superkraft?

Hape International Ningbo Ltd. (Hape) – einer der größten Spielwarenhersteller weltweit und führend im Segment pädagogische Holzspielwaren – investiert in die Erweiterung des Unternehmensstandorts in Ningbo, China. Die DEG – Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft mbH stellt dafür Mittel in Höhe von 10 Mio. EUR bereit. Damit soll die Produktionsstätte in der chinesischen Hafenstadt Ningbo ausgebaut und die dortigen Produktionsprozesse weiter optimiert werden.

Am 31.01.2020 fand die Vertragsunterzeichnung beider Parteien auf der Spielwarenmesse in Nürnberg statt und symbolisierte damit den offiziellen Startschuss für dieses gemeinsame Projekt.

Dazu Peter Handstein, Gründer & CEO Hape:

„Das Investment in unseren Produktionsstandort in Ningbo zahlt primär auf die gute Zukunft unserer Kinder ein. Mit der Beteiligung der DEG visieren wir weitere erfolgreiche Jahre an und arbeiten damit an der langfristigen Erweiterung unserer Produktionskapazitäten am Standort. Die Investition unterstützt somit unser langfristiges Wachstum und zugleich die erfolgreiche Produktion unserer Spielwaren, die Kinder auf der ganzen Welt glücklich machen und sie bei ihrer persönlichen Entwicklung unterstützen.“

Monika Beck, Mitglied der Geschäftsführung der DEG, kommentiert anlässlich der Vertragsunterzeichnung:

„Wir freuen uns, die Zusammenarbeit mit unserem langjährigen Kunden Hape fortzusetzen. Mit Hape begleiten wir ein deutsches Unternehmen, das sich durch sein umwelt- und sozialverträgliches Engagement zur Produktion von nachhaltigem Spielzeug auszeichnet“.

 

Montag, 3. Februar 2020