„In Zeiten der Bildschirmabhängigkeit, digitalen Reizüberflutung und minderwertigen Plastikspielzeuge, ist es umso wichtiger, den Kleinen ein lustiges, langlebiges und vielseitiges Spielzeug anzubieten.“
– Gründer von Timio
„In Zeiten der Bildschirmabhängigkeit, digitalen Reizüberflutung und minderwertigen Plastikspielzeuge, ist es umso wichtiger, den Kleinen ein lustiges, langlebiges und vielseitiges Spielzeug anzubieten.“
– Gründer von Timio
Gründung: 2017
Markeninhaber: Basile Fattal
Zielgruppe: Ab 2 Jahren bis ins Schulkindalter
Ein bildschirmfreier, interaktiver und lehrreicher Audioplayer, der mit den Lernerfolgen des Kindes mitwächst, vom Kleinkind- bis hin ins Grundschulalter. TIMIO vertieft Vorstellungskraft und Ausdrucksfähigkeit der Kinder und erweitert ihren Wortschatz. Das ist aber noch nicht alles: Denn TIMIO kann das Alphabet, die Zahlen, die Farben und die Formen, erzählt tolle Geschichten, kennt viele Lieder und zahlreiche Geräusche. Alles in acht Sprachen!
Spielend einfache, interaktive Bedienung
TIMIO ist sofort einsatzbereit – ohne Internet und Stromzufuhr, ganz ohne Ladegerät und damit vollumfänglich mobil.
Einfach auf der Rückseite einschalten, eine der 8 Sprachen wählen und die Disk auflegen. Es ist egal in welcher Position die Magnet-Disk eingelegt wird, die Funktion wird dadurch nicht eingeschränkt. Durch ein leichtes Drücken auf ein Symbol können Töne, Wörter, Lieder und Geschichten angehört werden. Darüber hinaus hat TIMIO die Möglichkeit Quizfragen zu stellen.
Das Konzept von TIMIO ist so intuitiv, dass schon die kleinsten Hände selbstständig damit spielen können. Bei der Bedienung bedarf es keiner Hilfe eines Erwachsenen. Mit dem ergonomischen Griff wird TIMIO zum ständigen Begleiter für Kinder wie Auto-, Zug- oder Flugreisen.
TIMIO unterstützt mit viel Anregungen die natürliche Entwicklung
Die Produkte von TIMIO bieten lustige, spannende und fesselnde Inhalte wie Töne, Quiz-Fragen, Vokabeln, Kinderlieder, Geschichten und Märchen für unterschiedliche Altersgruppen zu verschiedenen Themen. Zudem stehen Themendisks wie Tiere, Alphabet, Zahlen, Farben und Instrument in mehreren Sprachen zur Auswahl. In den Sprachen Englisch, Deutsch, Französisch, Spanisch, Italienisch, Portugiesisch, Niederländisch, Mandarin – bietet TIMIO mehr als sechs Stunden Edutainment in jeder der acht Sprachen.
Jedes Kind ist einzigartig und entwickelt sich auf seine Weise und in seinem eigenen Tempo. Kinder erweitern stetig ihr Wissen über die Welt. Dabei wird beobachtet, verglichen, Zusammenhänge erfasst, überlegt und ein beinahe unstillbaren Wissensdurst entwickelt. Anhören und Zuhören ist bereits für die Allerkleinsten ein wichtiges Mittel, um zu lernen. Mit zunehmendem Alter und wachsender Übung unterscheiden und beschreiben sie verschiedene Klänge und Geräusche. TIMIO unterstützt mit seiner Vielfalt von Themen den Hörsinn und die Fähigkeit zu hören und somit dann auch die Sprachentwicklung und die kognitiv-soziale Entwicklung. Zudem werden motorische Fähigkeiten, durch das Auflegen der Disk und das Antippen der Inhalte, gefördert.
Ältere Kinder haben oft ein Interesse an Quizfragen und das Anhören von Geschichten zur Unterhaltung oder Musik, die sie in Bewegung bringt. Zudem kann durch das Entdecken neuer Sprachen ein Gefühl von Diversität und kulturelles Bewusstsein gefördert werden.
Treuer, langjähriger Begleiter
Der TIMIO Audioplayer und seine Besonderheiten:
Alle Erweiterungs-Disks fördern den Wortschatz, den Intellekt und die Fantasie des Kindes.
Zudem bietet TIMIO kabelgebundene Kinderkopfhörer an — für eine Unterhaltung ohne Unterbrechung mit passendem Design und explizit für Kinder konzipiert.
Für Kinder werden hiermit Momente akustischer Entlastung des Umfelds geboten und Eltern die Möglichkeit, in einem gewohnten und ruhigen Umfeld den Alltagstätigkeiten nachzugehen.
Seine Struktur ist stabil und robust und kann exakt auf die Kopfgröße des Kindes eingestellt werden. Wächst das Kind, kann der Kopfhörer entsprechend neu eingestellt werden. Geeignet für Kinder von 3 – 12 Jahren. Das langanhaltende Komfort stimmt dadurch über die Jahre hinweg – mit moderatem Anpressdruck und weichen Polstern. Die Ohrpolster sind aus weichem Kunstleder gefertigt, dadurch sehr angenehm zu tragen. TIMIO Kinderkopfhörer bietet darüber hinaus eine automatische Lautstärkeregulierung bzw. -begrenzung auf 85 dB. Außerdem eignet er sich optimal für die Kleinsten: Mit einem Gewicht von nur 120g ist er sehr leicht, zudem faltbar und kompakt – passt perfekt in jede Tasche.
Spaß bei der sprachlichen, motorischen und gleichzeitig kognitiven Entwicklung sowie der Fantasie
Kognitive Entwicklung steht für die Veränderung der Erkenntnisprozesse und des Wissens – der Wahrnehmung und des Denkens, der Vorstellung und des Problemlösens.
TIMIO fördert die kognitive Entwicklung je nach Bedürfnis und Kompetenz des Kindes in vielen wichtigen Lebensbereichen. Ganz gleich in welchem Entwicklungsstadium sich das Kind befindet, das Erinnerungsvermögen, die Konzentration, die Aufmerksamkeit und die Wahrnehmung werden durch folgende Spielweise unterstützt:
Das Sprechenlernen wird durch fünf unterschiedliche Aktivitäten unterstützt: Beobachten, Zuhören, Entdecken, Nachahmen, Bilden bzw. Formulieren.
Spielen ist sehr wichtig für die Entwicklung von Sprechen und Sprache. All diese fünf Aktivitäten ermöglicht das Spielen mit TIMIO vom Kleinkindalter an:
Unter Feinmotorik wird die Koordination kleiner Muskeln bei Bewegungen verstanden — in der Regel die Synchronisation von Händen und Fingern — mit den Augen.
Das Spielen mit TIMIO fördert die Feinmotorik, indem eine Disk auswählt wird, diese auf TIMIO auflegt und auf ein Symbol tippt. Das Layout ist so einfach, dass das Produkt sogar von den Händen eines sehr kleinen Kindes bedient werden kann.
Beides sind natürliche Eigenschaften von Kindern, bei denen die Grenzen zwischen Erdachtem und Wirklichkeit übereinandergehen und neue Welten konstruiert werden. Sie bilden die Voraussetzung für Kreativität, die für das spätere Leben sehr wichtig ist.
Das Spielen mit TIMIO wird durch Klänge, Töne und Geräusche unterstützt, was zum bildlichen Vorstellen einer Situation anregt. Zudem fordert das Hören von Märchen, Geschichten und Kinderliedern Kinder heraus, das Gehörte innerlich entstehen zu lassen.